KafiHolunder

KafiHolunder

#24 Es ist okay - unwichtig wichtig

#24 Es ist okay - unwichtig wichtig

Es gibt diese stille Regel, dass „man“ manche Dinge nicht tut. Aber wer ist „man“? Und was hat „man“ zu sagen? Brotaufstrich ohne Brot ist genauso okay wie Sonnenbrille ohne Sonne. Solange du hinter deinen Entscheidungen stehen kannst ist alles gut - natürlich sofern das Gesetz es erlaubt ;-).

#23 Marco Matti

Tsinghua, MIT, Columbia - er besucht die legendärsten Unis der Welt. Mein Gast ist gerne unterwegs und schätzt die verschiedenen Kulturen. Ein Praktikum in New York? Bei Jens Korte? Genau das war sein Ziel und er hat es erreicht. Marco blickt zurück und erzählt uns wie es dazu kam. Alleine die Tatsache, dass er chinesisch lernt zeigt mir, wie motiviert und diszipliniert er ist, sich stehts weiterzuentwickeln. Seine anfänglichen Schwierigkeiten hat er uns natürlich nicht vorenthalten. Er kennt keine Grenzen und will noch einiges erreichen. Sein Rezept dazu; „probiers eifach, mach eifach, gang vou druf“.
Was halten wir von LinkedIn? Würden wir jemals in einen Ballon steigen und für was schämt sich Marco? Wir reden darüber.

#22 Aktiv faul - unwichtig wichtig

Egal wie aktiv wir sind, es gibt diese einzelnen Dinge die wir gerne hinauszögern.
Wie viel Kraft es doch braucht die Wäsche, die nach mehreren Tagen noch hängt, zu versorgen. Auch das Abstimmungscouvert liegt meist fertig ausgefüllt, zugeklebt und zum Einwerfen bereit, wird aber erst im letzten Moment auch effektiv eingeworfen. Keine Zeit dafür? Ach was, einfach zu faul. Ich erzähle dir von meinen kleinen Faulheiten und bin überzeugt, auch du hast welche.

#21 Pablo Vögtli

Pablos Leben besteht zu einem grossen Teil aus kochen und natürlich aus essen. Seine Kochvideos sind simpel, unterhaltend und wahnsinnig authentisch. Keine runden Pancakes, keine hochwertigen Küchenmaschinen. Immer dasselbe bestellen? Überhaupt nicht sein Stil.
Pablo redet schnell, unzensiert & kann nicht ohne Anglizismen wofür er teils auch kritisiert wird.
Wie ist die Zeit für ihn kurz vor dem Virus Bounce Cypher und welches Essen mag er überhaupt nicht? Wir reden darüber.

#20 Zeit sparen - unwichtig wichtig

Zeit ist super wertvoll und wir haben nicht unendlich davon. Sie zu verschwenden kommt deshalb nicht in Frage. Sich beim Zähneputzen 3 Minuten im Spiegel anstarren? Immer wieder nach dem Schlüssel suchen? Muss nicht sein. Ich erzähle dir wie ich auf meine Art und Weise täglich Zeit spare.

#19 Sensu

Sie probiert viel aus, setzt sich musikalisch keine Grenzen und das ist gut so. Sensu hat hohe Ansprüche an die Qualität ihrer Musik. Wie sie selbst sagt; es muss next level shit sein. Natürlich ist auch ihr Künstlername Thema. Ausserdem erzählt sie dir von ihrem unvergesslichen Wochenende in London und welche Legende sie dort traf.
Wann haben wir zuletzt einen Brief geschrieben? Wie unterhaltsam sind Kommentare auf Youtube? Und wie speichern wir unsere Kontakte? Wir reden darüber.

#18 Olivendilemma - unwichtig wichtig

Oliven. Sie gehören dazu. Zu einem Apéro, einem Glas Wein. Blöd nur, wenn man sie überhaupt nicht leiden kann. Seit Jahren zwinge ich mich regelmässig eine Olive zu essen, weil ich sie so gerne lieben würde – bisher ohne Erfolg.

#17 Maria Pace

Sie teilt gerne ihre perfekt unperfekte Welt. Ein aufgeräumtes Kinderzimmer? Im Katalog okay aber nicht auf Social Media. Maria inspiriert mich durch ihre lockere Art und auch durch die Art das Leben und vor allem sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Statt endlos nach dem für sie passenden Schmuck zu suchen, entschied sie sich ihn einfach selber zu kreieren. Wie wichtig ist Ordnung? Wie wichtig ist Unordnung und warum ist kalt duschen sinnvoll? Wir reden darüber.

#16 Briefkasten - unwichtig wichtig

Der Briefkasten. Wir alle haben einen. Bestimmt gibt es Menschen, die ihn regelmässig leeren – ist ja auch kein grosser Aufwand. Oder doch? Ich mache mir Gedanken und komme zum Entschluss, dass der treue Briefkasten - zumindest von mir - öfters geleert und vielleicht auch mal geputzt werden muss.

#15 Judith Wernli

Vom Snowboard ans Speakermik, danach ins Radio und auf Eventbühnen. Tönt entspannt, ihr Weg war aber weder kurz noch einfach. Mittlerweile ist Judith Wernli als Moderatorin nicht mehr wegzudenken. Ihr Tag beginnt früh und ist oft vollgepackt mit Programm. Die Zeit am Hallwilersee schätzt sie deshalb besonders. Sie entdeckt und konsumiert regelmässig Schweizer Musik und tut dies mit grosser Überzeugung. Weshalb lohnt sich frühes Aufstehen und wie wichtig ist ein gutes Netzwerk? Wir reden darüber.